Ostern steht vor der Tür und unser oberster Osterhase Heinrich hat mir ein paar Tipps gegeben, wie wir uns die Osterzeit und den Frühling besonders schön machen können. Vielleicht ist ja auch etwas für dich und deine Familie vorbei? Außerdem habe ich noch einen kleinen Bonus zu meinem Kinderbuch „Heinrich Hase rettet Weihnachten“ für dich.
12 Ideen für Ostern und den Frühling
Die bevorstehenden Ostertage sind ein toller Anlass, um mal wieder kreativ zu werden und zu basteln oder sich Zeit für schöne frühlingshafte Aktivitäten zu nehmen.
Hier mal ein paar Osterideen für Groß und Klein:
- Hefezopf und Osterplätzchen backen
- Brief an den Osterhasen schreiben (Warum soll schließlich nur der Weihnachtsmann immer Post bekommen?)
- Ostergeschichten lesen
- Schokoladentafel im Hasenkostüm einkleiden (auch perfekt zum Verschenken!)
- Blumen pflanzen und mehr darüber lernen
- Blumentöpfe bemalen
- Kräutergarten anlegen
- Regelmäßige Spaziergänge machen (und beobachten, wie sich die Natur von Woche zu Woche verändert)
- Picknick mit der ganzen Familie
- Limonade selbst machen
- Blüteneiswürfel herstellen (dafür essbare Blüten wie Gänseblümchenköpfe gründlich waschen und in Eiswürfelform mit Wasser einfrieren)
- Mit Naturmaterialien spielen und Bilder daraus legen oder damit basteln
Abenteuer mit Heinrich Hase
Wenn du Lust auf eine Geschichte mit dem Osterhasen hat und dich etwas Weihnachtsstimmung im März/April nicht stört, kann ich dir natürlich auch meinen Kinderroman „Heinrich Hase rettet Weihnachten“ ans Herz legen. Darin erzählt der oberste Osterhase Heinrich von seinen Abenteuern am Nordpol, als er den Job des Weihnachtsmanns übernehmen musste.
Neuigkeiten aus dem Osterdorf
Und wenn du wissen willst, was Heinrich, Bonnie oder auch das Wichtelmädchen Kiki (die ist nämlich an Ostern zu Besuch) in der Zeit vor Ostern so erleben, habe ich hier etwas Besonderes für dich. Eine exklusive Ausgabe des Osterblatts, ganz frisch erschienen!