Jahresrückblick und Pläne 2025

Rückblick 2024 – ein Jahr voller Glücksmomente und Herausforderungen

Wow, war das ein aufregendes Jahr – in jeder Hinsicht!

Da waren viele Tage voller Zweifel (und auch Verzweiflung), voller Sorgen, Unsicherheiten und Frust. Viele Tränen sind geflossen, weil nicht alles so klappen wollte, wie ich es mir vorgestellt habe, und gefühlt jeder Schritt komplizierter war als gedacht.

Aber gleichzeitig war das Jahr auch erfüllt von unglaublichen Glücksmomenten. An vielen Tagen habe ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und manchmal kann ich es immer noch nicht glauben, dass sich mein Traum vom eigenen Buch erfüllt hat. Dass viele hunderte Menschen das Buch gekauft haben und Heinrich sie durch die Weihnachtszeit begleiten durfte.

Und vor allem spüre ich eins, wenn ich auf die letzten Monate zurückblicke: Dankbarkeit. Ich bin mir selbst dankbar, dass ich mir diesen Traum erfüllen konnte und immer weitergekämpft habe, egal wie schwierig es war. Aber vor allem bin ich auch all den wundervollen Menschen in meinem Leben dankbar, die IMMER mit mir kämpfen, IMMER da sind und genau wie ich alles gegeben haben, um möglichst viele Menschen von der Geschichte zu begeistern.

Auch im nächsten Jahr steht viel Aufregendes an – aber dazu werde ich euch in nächste Woche mehr erzählen.


Pläne für 2025 – neue Projekte und eine Reise

Nachdem das letzte Jahr eines der aufregendsten meines Lebens war, bin ich umso gespannter, was 2025 für mich bereithalten wird!

Meine bisherigen Pläne für das Jahr:

  • Neuen Kinderroman veröffentlichen: Im Herbst soll mein zweites Kinderbuch erscheinen und in den letzten Monaten habe ich im Hintergrund bereits fleißig daran gearbeitet. Bald folgen weitere Details dazu.
  • Italien-Roadtrip: Im Frühjahr reise ich mit meinem Freund für zwei Wochen nach Italien und wir werden von Rom nach Verona einen Roadtrip machen. Darauf freue ich mich schon riesig!
  • Schreiben: Außerdem möchte ich dieses Jahr endlich wieder Zeit zum Schreiben finden, denn dafür blieb mir neben all den Aufgaben rund um die Veröffentlichung (und meiner Arbeit als Lektorin) letztes Jahr so gut wie keine Zeit. Ich hoffe, dass ich das dieses Jahr ändern kann!

Meine Planungsroutine

Wer Planungen und Listen genauso liebt wie ich, freut sich wahrscheinlich auch immer darauf, am Jahresanfang Pläne zu schmieden und erste Termine in den neuen Kalender einzutragen.

Für mich hat sich über die letzten Jahre hinweg ein Mix aus analoger und digitaler Planung als sehr hilfreich entwickelt.

Digitale Monats- und Tagesplanung: Ich habe verschiedene Word-Dokumente, in denen ich meine monatlichen und wöchentlichen Aufgaben und Termine festhalte. Außerdem habe ich ein Dokument, in dem ich alles rund um meine Autorinnentätigkeit plane und ein weiteres für anstehende Lektoratsprojekte. Aus all dem entwickele ich dann (ebenfalls digital) meine Wochenplanung, wo ich Woche für Woche schaue, was ansteht, und die Aufgaben auf die verschiedenen Tage verteile.

Analoger Kalender: Zusätzlich habe ich einen analogen Kalender, der pro Doppelseite eine Monatsübersicht hat. Dort trage ich noch mal die wichtigsten Termine ein und markiere farblich, in was für eine Kategorie der Termin fällt. Am Rand notiere ich außerdem, auf welchen Themen der Fokus in der jeweiligen Woche liegt. Das kann zum Beispiel das Schreiben sein, ein Lektoratsprojekt oder auch Marketingaktivitäten. Das finde ich sehr hilfreich, um den Überblick zu behalten und auf einen Blick erfassen zu können, was so ansteht. Hinten im Kalender gibt es außerdem ganz viele Notizseiten, in denen ich spontane Gedanken, Checklisten und so weiter eintragen kann.

IMG_0271

Kinderbuchautorin Lisa Bogen

Ich bin Lisa und mit vollem Herzen Kinder- und Jugendbuchautorin. Am liebsten schreibe ich magisch-fantastische Geschichten mit einem gemütlichen Herbst- oder Wintersetting, gern auch mit einer Prise Humor. Ich möchte mit meinen Büchern in andere Welten entführen, mit kreativen Ideen überraschen und ein wohliges Gefühl vermitteln. Denn das ist es, was ich selbst ganz besonders an Büchern liebe.